Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

Sechster Bildungsbericht 11.11.2016
Positive Entwicklungen im deutschen Bildungssystem
CETA Freihandelsabkommen
Weg frei für CETA 28.10.2016
Hasselfeldt: Ceta wird Arbeitsplätze und Wohlstand sichern
Tierwohl und Antibiotikaresistenzen 29.09.2016
Gesundheit von Mensch und Tier im Blick
Containerhafen
Freihandelsabkommen CETA 22.09.2016
Viel Potential für unseren starken Mittelstand
Großbaustelle an der Autobahn A9
Bundesverkehrswegeplan 2030 22.09.2016
270 Milliarden Euro für über 1.000 Projekte
Fahrende Autos
Wirtschaftspolitik 08.08.2016
Wir sichern ... Wohlstand und Beschäftigung
Ein automatisierter VW Golf fährt über eine Teststrecke
Selbstfahrende Autos 01.08.2016
Gesetzlicher Rahmen notwendig
EEG 08.07.2016
Erneuerbare Energien stellen sich dem Wettbewerb
Stromzähler
Interview 01.07.2016
Digitalisierung der Energiewende beschlossen
Forschung 24.06.2016
Innovationsnation Deutschland
Verlegung von Glasfaserkabeln
Digitalisierung 12.05.2016
Schnelles Internet in Deutschland voranbringen
Marlene Mortler
Reaktorkatastrophe 29.04.2016
Tschernobyl und Fukushima: Lehren aus der Katastrophe ziehen
Zukunftskongress
Zukunftskongress 27.04.2016
Wie machen wir Deutschland fit für die Zukunft?
Alexander Dobrindt im Interview
Verkehrspolitik 16.03.2016
Dobrindt: "Investiert wird dort, wo für Menschen und Wirtschaft der größte Nutzen entsteht."
Ein Mitarbeiter der Messe Berlin zieht vor dem Hauptgebäude der Messehallen in Berlin Flaggen der Ausstellerländer hoch.
Tourismus 10.03.2016
50 Jahre ITB - Tourismuswirtschaft vor großen Herausforderungen
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS