Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Volker Kauder und die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Gerda Hasselfeldt haben mit den Spitzen der Wirtschaftsverbände Herausforderungen des Standorts Deutschland diskutiert.
Wirtschaftsforum der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 23.04.2015
Wirtschaftsstandort Deutschland stärken
Brückensanierungsprogramm, Öffentlich-Private-Partnerschaften, Ausweitung der LKW-Maut und zusätzlich 4,35 Mrd. Euro – der Investitionshochlauf von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist in vollem Gange.
Verkehr 27.03.2015
Die Infrastrukturabgabe kommt!
Die Wirtschaft liegt der CSU am Herzen – das gilt besonders für Mittelstand und Familienunternehmen. Mit einem neuen Veranstaltungsformat will die CSU-Landesgruppe in Berlin regelmäßig das Gespräch mit Unternehmern suchen.
Veranstaltungsreihe: Wirtschaft konkret 26.03.2015
Wirtschaft konkret
Der Bundestag hat heute über die Infrastrukturabgabe, die sogenannte Pkw-Maut, diskutiert. Im Interview erläutert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Gesetzentwurf.
Verkehr 26.02.2015
Drei Fragen an…Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
Der Bundestag hat heute über die Infrastrukturabgabe, die sogenannte Pkw-Maut, diskutiert. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt unterstrich: „Dieser Systemwechsel ist ein echter Meilenstein“.
Verkehr 26.02.2015
Dobrindt: „Dieser Systemwechsel ist ein echter Meilenstein“
Die Vorsitzender der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, der Parlamentarische Geschäftsführer, Max Straubinger, und der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Karl Holmeier, begrüßten die Vertreter des DEHOGA Bayern.
DEHOGA 03.02.2015
Zu Gast in Berlin
„Der Mindestlohn darf kein Bürokratiemonster sein“, sagte Gerda Hasselfeldt gegenüber DER WELT.
Mindestlohn 30.01.2015
„Der Mindestlohn darf kein Bürokratiemonster sein“
Sitzungswoche Aktuell
Sitzungswoche aktuell 30.01.2015
Effektiverer Schutz vor Terrorismus. Internationale Sicherheit. Stabile Wirtschaft 2015.
Die deutsche Wirtschaft wächst. Dies zeigt der Jahreswirtschaftsbericht 2015, den der Deutsche Bundestag heute debattierte.
29.01.2015
Die deutsche Wirtschaft wächst weiter
„Der Mindestlohn ist gerade mal drei Wochen in Kraft. Und schon häufen sich die Beschwerden“, sagte die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt gegenüber der Passauer Neuen Presse.
22.01.2015
Mindestlohn: „Wir müssen gemeinsam an einer Lösung arbeiten“
Sitzungswoche aktuell: Die CSU im Bundestag.
16.01.2015
Solide Finanzen. Gute Bildung. Verlässlicher Bündnispartner.
Das Bundeskabinett hat die Infrastrukturabgabe, die sogenannte Pkw-Maut, beschlossen
18.12.2014
Bundeskabinett beschließt Pkw-Maut
Als der Erfolgsfaktor für die hohe Qualität des deutschen Handwerkes gilt der Meisterbrief. Dieser soll nun mit einem Antrag der Koalitionsfraktionen gestärkt werden.
05.12.2014
Qualität des deutschen Handwerks sichern
Hightech-Strategie_490x275
04.12.2014
Auf dem Weg zum weltweiten Innovationsführer
„Wir schaffen die Haushaltswende und die Investitionswende“, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in der Debatte zum Haushalt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
28.11.2014
Haushaltswende und Investitionswende
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS