Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

autobahn_490x275
30.10.2014
Infrastrukturabgabe: Mehr Geld für unsere Straßen
computerkabel_490x275
16.10.2014
„Chance auf ein digitales Wirtschaftswunder“
Anstieg der Ökostrom-Umlage aufgehalten_490x275
15.10.2014
Anstieg der Ökostrom-Umlage aufgehalten
Die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt äußert sich zur aktuellen Debatte um Belastungen der Wirtschaft._490x275
15.10.2014
„Wir müssen nicht alles sofort machen“
CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt hält im BR-Interview am Ziel der "schwarzen Null" fest.
14.10.2014
Haushaltskonsolidierung ist keine Angelegenheit von schönem Wetter
Sitzungswoche aktuell: Bildung: Studenten unterstützen, Innere Sicherheit: Instrumente stärken, Entwicklungspolitik: Arbeitsbedingungen verbessern._490x275
10.10.2014
Bildung: Studenten unterstützen, Innere Sicherheit: Instrumente stärken, Entwicklungspolitik: Arbeitsbedingungen verbessern.
Gerda Hasselfeldt
08.09.2014
„Die Maut wird kommen und die vorgegebenen Kriterien erfüllen“
Max Straubinger und Michael Grosse-Brömer beim gemeinsamen Pressestatement während der Vorstandsklausur_490x275
03.09.2014
„Es darf keine zusätzlichen Belastungen für die Wirtschaft geben“
Gerda Hasselfeldt
25.08.2014
PKW-Maut: Befürchtungen übertrieben
Angehende Elektroniker für Automatisierungselektronik im Beruflichen Schulzentrum_490x275
20.08.2014
Bildungsmilliarden schaffen Perspektiven für junge Generation
Spezielles Rohrsystem für die Verlegung von Glasfaserkabeln
13.08.2014
Schnelles Internet für alle: Lebensadern für Innovationen stärken und digitale Spaltung überwinden
EEG-Reform: Kosten bremsen. Betreuungsgeld: Leistungen steigen_490x275
01.08.2014
EEG-Reform: Kosten bremsen. Betreuungsgeld: Leistungen steigen.
Familienunternehmen und Mittelstand schützen_490x275
08.07.2014
Familienunternehmen schützen
Straßenverkehr: PKW-Maut ist eine Frage der Gerechtigkeit_490x275
07.07.2014
Keine Mehrbelastung für die deutschen Autofahrer
Blick auf zentralen Verteiler-Knoten eines IT-Netzwerkes im Ethernet-Standard mit Kabeln und Kontrolllampen
03.07.2014
Moderne Netze für ein modernes Land
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS