Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

Studenten
23.05.2014
Fundierte Berufsbildung garantiert sichere Perspektive
Auszubildende in der Berufsschule_490x275
22.05.2014
Europawahl: Richtungsentscheidung für die Perspektive junger Menschen
CSU-Landesgruppe im Dialog mit dem Vorstand der Deutschen Bahn AG 490x275
08.05.2014
Mobilität im ländlichen Raum weiter stärken und langfristig sichern
alexander dobrindt 490x275
11.04.2014
Höchste Investitionen
45029285 490x275
04.04.2014
Vielfalt auf den Märkten erhalten
Spezielles Rohrsystem für die Verlegung von Glasfaserkabeln
14.03.2014
Digitalisierung als Wachstumstreiber der Wirtschaft
Strommasten
10.02.2014
Hasselfeldt: ‚Verlangen Menschen mit Energiewende einiges ab, brauchen deshalb Akzeptanz bei den Bürgern‘
Gerda Hasselfeldt 490x390
03.02.2014
Interview der Landesgruppenvorsitzenden zu Energiewende und Sicherheitskonferenz
31.01.2014
Digitale Souveränität verteidigen
Maut-Debatte in Deutschland
20.01.2014
Max Straubinger: ‚Maut-Diskussion ist beendet und im Koalitionsvertrag klar beantwortet‘
Schüler
17.01.2014
Deutschland ist bei der Bildung auf sehr gutem Weg
07.01.2014
CSU-Landesgruppe konkretisiert in Wildbad Kreuth Schlüsselbereiche des Koalitionsvertrages
Alexander Dobrindt im Interview
13.11.2013
Europa, Innen und Justiz sowie Bildungs- und Forschungspolitik in großer Koalitionsrunde beraten
Gerda Hasselfeldt
29.09.2013
‚Votum der Wähler ist eindeutig: Es soll keine Steuererhöhungen geben!‘
Gerda Hasselfeldt und Horst Seehofer im Gespräch mit Journalisten
25.09.2013
Gerda Hasselfeldt unterstreicht Bedeutung der Union als verlässliche und bürgernahe Volkspartei
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS