Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

Gerda Hasselfeldt und Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Berliner Runde von ARD/ZDF
22.09.2013
Union gewinnt Bundestagswahl - CSU hat mit 49,3 % in Bayern großen Anteil
Gerda Hasselfeldt in der Berliner Runde von ARD/ZDF
19.09.2013
CSU-Landesgruppenvorsitzende in "Berliner Runde" von ARD/ZDF
Gerda Hasselfeldt
09.09.2013
Gerda Hasselfeldt: Wirtschaftspolitik bei SPD zu Randthema verkümmert
Gerda Hasselfeldt
06.09.2013
Gerda Hasselfeldt warnt vor Grünen als innen tief rote Melonen-Partei
Gerda Hasselfeldt am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
03.09.2013
'Schwarzmalerei von Rot/Grün wird Realität in Deutschland und den Menschen nicht gerecht‘
Verkehr: PKW-Maut
03.09.2013
Gerda Hasselfeldt: Werden alles daran setzen, die PKW-Maut für ausländische Fahrzeuge umzusetzen
Gerda Hasselfeldt 490x390
31.08.2013
Gerda Hasselfeldt: 'Die Pkw-Maut ist auch eine Frage der Gerechtigkeit`
Gerda Hasselfeldt
21.08.2013
Gerda Hasselfeldt beim weiß-blauen Journalistenstammtisch in der Mitte der parlamentarischen Sommerpause
Gerda Hasselfeldt
23.07.2013
Gerda Hasselfeldt im Interview der Woche des Deutschlandfunks
Gerda Hasselfeldt
23.07.2013
Gerda Hasselfeldt: Solidaritätszuschlag nicht losgelöst vom Solidarpakt diskutieren.
Wirtschaft: Innenansicht auf Förderpumpen im Wasserwerk
21.06.2013
Das bayerische Trinkwasser bleibt bayerisch!
Finanzen: Westend Tower / DZ-Bank
13.06.2013
Einheitliche Aufsichtsstandards in Europa
Wirtschaft: Eine Mitarbeiterin entnimmt eine Flasche aus der Glasproduktion zur Gewichtskontrolle
26.04.2013
Koalition stärkt den Mittelstand weiter
Internet: Blick auf zentralen Verteiler-Knoten eines IT-Netzwerkes im Ethernet-Standard mit Kabeln und Kontrolllampen
19.04.2013
Internet-Enquete zieht Bilanz
Finanzen: Stempel mit Aufschrift Gehaltsabrechnung liegt auf selbiger
22.03.2013
Lohngefälle ist nicht akzeptabel
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS