Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Alexander Radwan am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.06.2025
Alexander Radwan zur Nahostkrise: Stabilität sichern, Eskalation verhindern!

In seiner Bundestagsrede mahnt Alexander Radwan (CSU) zur Besonnenheit und fordert ein entschlossenes, diplomatisches Vorgehen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Er warnt vor einem atomaren Wettrüsten, hebt die Bedrohung durch Irans Stellvertreter in der Region hervor und betont die gemeinsame Verantwortung Europas für Stabilität, Sicherheit und humanitäre Hilfe. Frieden sei nur möglich, wenn das Existenzrecht sowohl Israels als auch der Palästinenser anerkannt werde.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Vertreter der CSU-Landesgruppe zu Gast beim japanischen Botschafter
Asiatisch-Pazifischer Raum 02.05.2017
Großes Interesse an der Region
Fahnen von Deutschland, England und der EU wehen im Wind
Brexit 27.04.2017
Verhandlungen im Interesse der Menschen führen
Präsident Erdogan spricht vor einer Menschenmenge nach der Abstimmung über das türkische Referendum
Türkei 19.04.2017
„Die Türkei hat sich von Europa verabschiedet“
Fahne von Deutschland, Großbritannien und der EU wehen vor dem Reichstagsgebäude
Brexit 30.03.2017
„Wer die Privilegien der EU beansprucht, muss auch ihre Pflichten akzeptieren“
Fahne der Europäischen Union
60 Jahre Römische Verträge 24.03.2017
EU braucht Bekenntnis zu Freiheit und Subsidiarität
Plenarsaal im Deutschen Bundestag
Europäischer Rat 09.03.2017
Europäische Union: In jeder Krise liegt eine Chance
Gerda Hasselfeldt bei den Berliner Wirtschaftsgesprächen
Berliner Wirtschaftsgespräche 10.02.2017
Hasselfeldt: Europa braucht sich vor niemandem zu verstecken
Auslandseinsätze der Bundeswehr 26.01.2017
Engagement in Mali und im Nordirak fortführen
Soldatinnen
Kommentar zum Bericht des Wehrbeauftragten 20.01.2017
Hahn: Wir investieren massiv in unsere Sicherheit
Europäische Fahne
Arbeitsprogramm 2017 19.01.2017
„Die Europäische Union ist keine Bedrohung“
Bundeswehr 16.12.2016
Mandate für UN- und NATO-Einsätze verlängert
Zerstörter Innenraum einer Kirche
Aktuelle Stunde 15.12.2016
Mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gegen den Terror
Zu Besuch in Stockholm 08.12.2016
Europäische Herausforderungen gemeinsam bewältigen
Interview 05.12.2016
Hasselfeldt: Europa läuft nicht an Erdogans Gängelband
Fraktionsspitze in Brüssel 16.11.2016
Europa steht vor großen Herausforderungen
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS