Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Alexander Radwan am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.06.2025
Alexander Radwan zur Nahostkrise: Stabilität sichern, Eskalation verhindern!

In seiner Bundestagsrede mahnt Alexander Radwan (CSU) zur Besonnenheit und fordert ein entschlossenes, diplomatisches Vorgehen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Er warnt vor einem atomaren Wettrüsten, hebt die Bedrohung durch Irans Stellvertreter in der Region hervor und betont die gemeinsame Verantwortung Europas für Stabilität, Sicherheit und humanitäre Hilfe. Frieden sei nur möglich, wenn das Existenzrecht sowohl Israels als auch der Palästinenser anerkannt werde.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Türkei 10.11.2016
Debatten über Missstände in der Türkei und den Kampf gegen den IS
Soldaten steigen in einen Airbus der Luftwaffe
Bundeswehreinsatz 19.10.2016
Kampf gegen den IS intensivieren
Europäische Grenzschutzpolizei Frontex
Neue Grenzschutzagentur 13.10.2016
Frontex: Mehr Kompetenzen, mehr Geld, mehr Personal
Kommentar zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik 29.09.2016
Antworten auf die dortigen Herausforderungen geben
Türken protestieren gegen Putschversuch der türkischen Armee
Drei Fragen - drei Antworten 22.07.2016
Hahn: Appeasement-Politik mit der Türkei wäre fahrlässig
Vor NATO-Gipfel in Warschau 07.07.2016
Hahn: NATO ist Wertegemeinschaft freier Staaten
Außenpolitik 16.06.2016
25 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag
Gerda Hasselfeldt mit dem Ehepaar Hébras
Hébras in Berlin 16.06.2016
„Bin von der Notwendigkeit deutsch-französischer Freundschaft überzeugt“
Nicolas Sarkozy, Max Straubinger und Christian Jacob
Konferenz in Paris 15.06.2016
Straubinger in Paris: Europa muss bei schwierigen Fragen zusammenstehen
Hans-Peter Uhl MdB
Armenien-Resolution 02.06.2016
Den Opfern gedenken, ohne damit andere in eine Schuldrolle zu drängen
Eröffnung einer Ausstellung in Nationalmuseum von Ulan Bator
Reise in die Mongolei 01.06.2016
Mongolei: Traditionell gute Zusammenarbeit
Asylpolitik 23.05.2016
Sichere Herkunftsstaaten - Fragen und Antworten
Hasselfeldt am Tisch.jpg
Europäische Union 19.05.2016
Hasselfeldt: Müssen immer wieder deutlich machen, was die wirklich europäischen Themen sind
Grafik 13.05.2016
Asyl- und Flüchtlingspolitik: weitere sichere Herkunftsstaaten
containerhafen-stuttgart_52256933_pa_westend61_1280.jpg
TTIP 12.05.2016
„Die EU lässt sich nicht über den Tisch ziehen.“
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS