Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Alexander Radwan am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.06.2025
Alexander Radwan zur Nahostkrise: Stabilität sichern, Eskalation verhindern!

In seiner Bundestagsrede mahnt Alexander Radwan (CSU) zur Besonnenheit und fordert ein entschlossenes, diplomatisches Vorgehen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Er warnt vor einem atomaren Wettrüsten, hebt die Bedrohung durch Irans Stellvertreter in der Region hervor und betont die gemeinsame Verantwortung Europas für Stabilität, Sicherheit und humanitäre Hilfe. Frieden sei nur möglich, wenn das Existenzrecht sowohl Israels als auch der Palästinenser anerkannt werde.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Francis Masson vertrat seine Generation auf dem Podium
Interview 10.05.2016
100 Jahre Verdun: „Symbol einer Freundschaft, die sich ihrer Vergangenheit bewusst ist“
Hasselfeldt mit Schülergruppe
EU-Projekttag 04.05.2016
Europa, TTIP, AfD – mit Schülern im Dialog
Delegationsreise nach Rom
CSU-Landesgruppe in Rom 20.04.2016
Hasselfeldt: Italien hat mit Schutz der EU-Außengrenzen eine besondere Verantwortung
Gerda Hasselfeldt und Ursula Männle (li.), Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, im Gespräch dem stellvertretenden Innenminister, Ioannis Mouzalas (re.).
Griechenland-Reise 24.03.2016
Hasselfeldt in Griechenland: EU-Außengrenzen effektiv schützen
Flüchtlingslager in Idomeni
EU-Türkei-Abkommen 21.03.2016
Hasselfeldt nach EU-Gipfel: „Es ist gut, dass Europa zusammensteht“
Plenum des Deutschen Bundestages
Flüchtlingskrise 17.03.2016
Hasselfeldt: „Wir müssen mit der Türkei reden.“
Die Staats- und Regierungschefs der EU beim gemeinsamen Treffen mit dem türkischen Ministerpräsidenten in Brüssel
Flüchtlingspolitik 08.03.2016
Wichtiger Schritt zur europäischen Lösung
Europafahnen wehen vor der EU-Kommission in Brüssel
Europäische Union 23.02.2016
Nach dem EU-Gipfel: Reduzierung des Kindergeldes für EU-Ausländer zügig umsetzen
Fahnen von Ländern der Europäischen Union
Europäische Union 18.02.2016
Europäischer Rat: Europas Solidarität gefordert
Fahnen von Großbritannien und der EU flattern im Wind
Europäische Union 16.02.2016
Ein möglicher Brexit: Was würde das für Deutschland und die EU bedeuten?
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im Interview
Interview 21.01.2016
"Deutschland lässt die Türkei bei der Bewältigung dieser Mammutaufgabe nicht allein"
Hasselfeldt: Müssen Europas Solidarität einfordern
Europäische Union 18.12.2015
Hasselfeldt: Müssen Europas Solidarität einfordern
Luftwaffen-Tornado
Interview 11.12.2015
Syrien: „Der militärische Einsatz ist notwendiger Teil der politischen Strategie im Mittleren Osten“
Luftbetankung eines Tornado-Jets
Bundeswehr 04.12.2015
Bundeswehreinsatz: Weiteren IS-Terror verhindern
60 Jahre Bundeswehr: Eine wehrhafte Truppe
Bundeswehr 13.11.2015
60 Jahre Bundeswehr: Eine wehrhafte Truppe
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS