Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
BM Alois Rainer im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 16.09.2025
Zukunft für Landwirtschaft und Tierwohl sichern!

In seiner Rede im Deutschen Bundestag hat Alois Rainer wichtige Impulse für die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft gesetzt. Ein zentrales Thema war die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung, mit der landwirtschaftliche Betriebe ab 2026 spürbar entlastet werden. So entstehen neue Spielräume für Investitionen und mehr Planungssicherheit für unsere Bäuerinnen und Bauern.

Darüber hinaus betonte Rainer die Bedeutung von Tierwohl, ländlicher Entwicklung und Hochwasserschutz. Besonders am Herzen liegt ihm, dass bereitgestellte Mittel auch tatsächlich bei den Landwirten ankommen und direkt wirksam werden.

Die Botschaft: Eine verlässliche Agrarpolitik schafft Vertrauen, stärkt die Betriebe und eröffnet neue Perspektiven für die Landwirtschaft in Deutschland.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt

Landwirtschaft 12.07.2016
Hilfspaket für die Landwirtschaft
Bundesminister Christian Schmidt
Interview 02.06.2016
Schmidt: „Die Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft.“
Milchbauer auf dem Feld
Interview 30.05.2016
Schmidt: „Wenn jeder seinen Beitrag leistet, können wir ein großes Paket für die Bauern schnüren“
Marlene Mortler informiert sich auf der Grünen Woche
Interview 23.05.2016
Mortler: Landwirte sehen sich als Spielball zwischen Parteipolitik und NGOs
Auf ein Bier mit...Max Straubinger
Interview 22.04.2016
500 Jahre Reinheitsgebot: Auf ein Bier mit...Max Straubinger
CDU/CSU-Kongress "Landwirtschaft in Deutschland - Wege in die Zukunft"
CDU/CSU-Kongress 18.04.2016
Landwirtschaft zwischen fehlender Wertschätzung und fehlender Wertschöpfung
Reform des Deutschen Lebensmittelbuchs: Mehr Klarheit für die Verbraucher
14.01.2016
Mehr Klarheit für die Verbraucher
Klimaschutzabkommen
18.12.2015
In Paris wurde Klimageschichte geschrieben
Marlene Mortler im Interview
09.12.2015
UN-Klimakonferenz in Paris: „Hier geht es ums Ganze“
Sitzung der CSU-Landesgruppe zur Agrarpolitik
11.09.2015
Hasselfeldt: „Wir stehen fest an der Seite der Bäuerinnen und Bauern“
Die CSU-Landesgruppe im Gespräch mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Walter Heidl.
04.03.2015
CSU: An der Seite der Landwirte
Sitzungswoche aktuell
06.02.2015
Ländlicher Raum - Finanzmarktstabilisierung - Sport
Gerda Hasselfeldt, Max Straubinger und Marlene Mortler konnten sich auf der Grünen Woche ein Bild von der Leistung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft machen
19.01.2015
80. Internationale Grüne Woche in Berlin
Kinder und Jugendliche sollen stärker als bisher über gesunde Ernährung aufgeklärt werden, fordert die Koalition
15.01.2015
Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen
In den parlamentarischen Beratungen zum Haushaltsgesetz 2015 wurde der Etat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft nochmals erhöht – auf nun insgesamt 5,35 Milliarden Euro.
28.11.2014
Ländlicher Raum und Hochwasserschutz gestärkt
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS