Pressemitteilung 12.10.2018

Am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober 2018, hat der Deutsche Bundestag den Koalitionsantrag „Mobilität, Hochschulnetzwerke und Digitalisierung - Die Zukunft eines innovativen, qualitativ hochwertigen europäischen Bildungsraums“ beschlossen. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin, Katrin Staffler:

Pressemitteilung 11.10.2018

Anlässlich des heute vorgestellten Lageberichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) können Sie den digitalpolitischen Sprecher der CSU im Bundestag, Hansjörg Durz, MdB, wie folgt zitieren:

Pressemitteilung 11.10.2018

Zur heutigen Bundestagsdebatte über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes zur Unterstützung der Anti-IS-Koalition und zur Stabilisierung des Irak, erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Dr. Reinhard Brandl, MdB:

Pressemitteilung 11.10.2018

Zur gestrigen Vergabe des Auftrags zur Kontrolle der PKW-Maut können Sie den für Verkehr zuständigen, stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange, wie folgt zitieren:

Pressemitteilung 11.10.2018

Zur aktuellen Diskussion um Bußgelder für Diesel-Hersteller können Sie den für Verkehr zuständigen, stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, wie folgt zitieren:

Pressekontakt

T (030) 227 55012

csubt-presse@cducsu.de

 

 

 

Pressemitteilungs-ABO

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen nach Themen Ihrer Wahl.

 

Zum Formular