Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
Hans-Jörg Durz am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 17.10.2025
Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten!

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Zu viel Bürokratie bremst Innovation, Wachstum und Investitionen. Hansjörg Durz (CDU/CSU) macht in seiner Rede im Bundestag deutlich, warum wir jetzt handeln müssen – für ein modernes, digitales und handlungsfähiges Deutschland. Mit der Modernisierungsagenda der Bundesregierung besteht die Chance, Verwaltung einfacher, Prozesse schneller und den Staat bürgernäher zu gestalten. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung

Alexander Dobrindt im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 07.07.2023
Alexander Dobrindt: Neues Heizgesetz statt Ampel-Murks!
Martina Englhardt-Kopf: Infrastruktur nachhaltig finanzieren!
Bundestagsrede 05.07.2023
Martina Englhardt-Kopf: Infrastruktur nachhaltig finanzieren
Hansjörg Durz im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 05.07.2023
Hansjörg Durz: „16 Jahre“ = Wachstum!
Sharepic Strompreis auf Rekordniveau!
Energie 26.06.2023
Strompreis bleibt auf Rekordniveau!
Andreas Lenz im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 23.06.2023
Andreas Lenz: Die Ampel als Standortrisiko!
Albert Rupprecht im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 22.06.2023
Albert Rupprecht : Karriereperspektiven für Wissenschaftler!
Ulrich Lange im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 22.06.2023
Ulrich Lange: Deutsche Bahn: Versetzung gefährdet!
Emmi Zeulner im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 22.06.2023
Emmi Zeulner: Wann liefert die Bauministerin ab?
Sharepic Heizungsverbotsgesetz
Heizungsverbotsgesetz 19.06.2023
Keine Entwarnung bei Habecks Heizungsverbotsgesetz!
Sharepic Einfalt statt Sorgfalt
Heizungsverbotsgesetz 17.06.2023
Einfalt statt Sorgfalt
Sebastian Brehm im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 15.06.2023
Sebastian Brehm: Arm dank Ampel-Ideologie!
Michael Kießling im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 15.06.2023
Michael Kießling: Bauen digitalisieren!
Dr. Andreas Lenz im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 15.06.2023
Andreas Lenz: Das vermurkste Heizungsgesetz schafft Angst!
Jonas Geißler im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.05.2023
Jonas Geißler: Die Union steht für Infrastruktur!
Anja Weisgerber im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 12.05.2023
Anja Weisgerber: Regierung austauschen - nicht die Heizung!
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS