Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Arbeitskreise/Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
    • „Brief aus Berlin“, Das Bundestags-Briefing und Kampagnen-Newsletter
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Arbeitskreise/Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Finanzen und Haushalt
Biergarten
CORONA-HILFEN 29.05.2020
Reduzierte Mehrwertsteuer für die Gastronomie beschlossen

Zur Stärkung von Restaurants und Gaststätten hat der Bundestag die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Damit soll die Branche unterstützt werden, die wegen der Corona-Pandemie große Umsatzeinbrüche erlitten hat. Die Steuersenkung gilt ab am ersten Juli für die Dauer eines Jahres. 

ⓕ
🐦
📺
🎥

Finanzen und Haushalt

Euro Geldscheine
Entlastung 15.06.2018
Spürbare Entlastungen in dieser Wahlperiode
Alois Rainer im Plenum des Deutschen Bundestages
Gastbeitrag 18.05.2018
Generationengerechter Haushalt eröffnet zusätzliche Spielräume
Alexander Dobrindt im Deutschen Bundestag
Generaldebatte 18.05.2018
Die CSU verschafft sich in der Haushaltswoche Gehör
Plenarsitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude
Bundeshaushalt 2018 18.05.2018
Die Schwarze Null steht
Symbold Solidaritätszuschlag
Entlastung 15.03.2018
Rainer: "Der Solidaritätszuschlag erfüllt nicht mehr seinen eigentlichen Zweck"
Bagger auf einer Baustelle in einem Neubaugebiet
Wohnimmobilien 30.03.2017
Hürden für Kreditvergabe an junge Familien und Senioren beseitigt
Föderalismus 16.02.2017
Zusammenarbeit von Bund und Ländern wird neu geregelt
Bundeshaushalt 2017 24.11.2016
Wahlversprechen gehalten: Keine neuen Schulden und keine Steuererhöhungen
Generaldebatte zum Haushalt 2017
Bundeshaushalt 2017 23.11.2016
Generaldebatte im Bundestag: Eine Frage von Stabilität und Verlässlichkeit
Bund-Länder-Finanzausgleich 18.10.2016
Neuordnung der Finanzbeziehungen: Großer Erfolg für Bayern
Keine Steuererhöhungen und Schutz von Arbeitsplätzen
Reform der Erbschaft- und Schenkungssteuer 23.09.2016
Rechtssicherheit und Schutz von Arbeitsplätzen
Bundesadler auf Münzstapel
Haushaltsentwurf 2017 09.09.2016
Solide Haushaltspolitik mit Investitionen in die Zukunft
Bundestag - Generalaussprache
Generaldebatte 07.09.2016
Ein Haushalt der Sicherheit, Solidarität und Stabilität
Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuerreform 24.06.2016
Mehrheit der Familienbetriebe ohne Belastung
Bartholomäus Kalb
Kommentar Kalb 13.04.2016
Zehn-Punkte-Plan ist richtige Antwort auf „Panama Papiere“
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • RSS