Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Alexander Radwan am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.06.2025
Alexander Radwan zur Nahostkrise: Stabilität sichern, Eskalation verhindern!

In seiner Bundestagsrede mahnt Alexander Radwan (CSU) zur Besonnenheit und fordert ein entschlossenes, diplomatisches Vorgehen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Er warnt vor einem atomaren Wettrüsten, hebt die Bedrohung durch Irans Stellvertreter in der Region hervor und betont die gemeinsame Verantwortung Europas für Stabilität, Sicherheit und humanitäre Hilfe. Frieden sei nur möglich, wenn das Existenzrecht sowohl Israels als auch der Palästinenser anerkannt werde.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Deutsch-Koreanische Parlamentariergruppe besucht Korea
19.10.2012
Müller leitet Delegationsreise nach Nord- und Südkorea
18.10.2012
Bedingungen für mehr EU-Kompetenzen in Euro-Krise: „Entscheidend ist die Stabilität!“
26.09.2012
Zukunft Europa
Gerda Hasselfeldt im Interview
19.09.2012
'Keine Lizenz zum Gelddrucken"
Richter des Bundesverfassungsgerichtes
12.09.2012
Verfassungsgericht räumt alle Zweifel am ESM aus
Pressekonferenz nach Vorstandsklausur mit Gerda Hasselfeldt und Volker Kauder
07.09.2012
CDU/CSU-Vorstandsklausur gibt Richtung für kommende Monate vor
Gerda Hasselfeldt
29.08.2012
"Reformen brauchen Zeit zu wirken"
Gerda Hasselfeldt
04.08.2012
Deutschland bei der Euro-Rettung nicht überfordern
Empfang der Landesgruppe durch Portugals Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva
11.07.2012
CSU-Landesgruppe zu politischen Gesprächen in Lissabon
Gerda Hasselfeldt
05.07.2012
Mit der CSU ohne Eurobonds in die Zukunft
27.06.2012
Eurobonds verraten deutsche Interessen
Delegation der CSU-Landesgruppe zu europapolitischen Gesprächen in Den Haag
27.06.2012
Gleichgesinnte Partner in Europa
Gerda Hasselfeldt
21.06.2012
'Gut für den Euro. Gut für Deutschland.'
Gerda Hasselfeldt
29.05.2012
'Russland ist und bleibt für Deutschland ein sehr wichtiger Wirtschafts- und Sicherheitspartner'
Tagungsgebäude der Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth
05.01.2012
Europapolitik: Klare Grenzen und Perspektiven
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS