Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Sharepic Newsletter
Bundeswehr/Wehrdienst 17.10.2025
Wir erneuern den Wehrdienst!

Eine Sitzungswoche im Zeichen zentraler außenpolitischer Grundsatzfragen: Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen. Dieser Anspruch wird immer wichtiger. Der neuen sicherheitspolitischen Realität begegnen wir nicht nur mit der Ausweitung der Rüstungsausgaben, sondern auch mit einem neuen Wehrdienstgesetz. Dafür hat der Bundestag in dieser Woche den Grundstein gelegt.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Heute hat der Deutsche Bundestag die Verlängerung des Hilfspakets für Griechenland beschlossen. Mit der heutigen Entscheidung fließen keine Gelder. Dies geschieht erst, wenn Reformschritte durch die griechische Regierung nachweislich fortgesetzt werden.
27.02.2015
Für Stabilität und Ordnung in der europäischen Finanzarchitektur
Sitzungswoche aktuell: Die CSU im Bundestag.
27.02.2015
Verkehr - Sicherheit - Griechenland
Beschluss der CSU-Landesgruppe: Bedingungen an die Verlängerung des griechischen Hilfsprogramms
25.02.2015
Griechenland: Beschluss der CSU-Landesgruppe
Die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt äußerte sich gegenüber der Nachrichtenagentur dpa und der Zeitung DIE WELT zu den vorgelegten Reformvorschlägen der griechischen Regierung
23.02.2015
Hasselfeldt: „Wir lassen uns nicht auf einen faulen Kompromiss ein“
Griechenland: „Einen Schuldenschnitt wird es nicht geben“
17.02.2015
Griechenland: „Einen Schuldenschnitt wird es nicht geben“
Auf der 51. Münchner Sicherheitskonferenz tauschte sich die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt unter anderem mit Botschafter Wolfgang Ischinger, dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, aus.
09.02.2015
Münchner Sicherheitskonferenz – MSC 2015
Konflikte im Vorhinein verhindern - Bericht zur zivilen Krisenprävention im Deutschen Bundestag
06.02.2015
Konflikte im Vorhinein verhindern
Die Ausbildungsmissionen Kurdistan-Irak und der NATO-Einsatz „Active Fence“ zeigen – Deutschland ist ein verlässlicher Bündnispartner.
30.01.2015
Deutschland: Verlässlicher Bündnispartner
Im Zusammenhang mit dem Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz sprach die CSU-Landesgruppenvorsitzende Hasselfeldt auch mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbands, Oberstleutnant André Wüstner.
30.01.2015
Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz
Sitzungswoche Aktuell
Sitzungswoche aktuell 30.01.2015
Effektiverer Schutz vor Terrorismus. Internationale Sicherheit. Stabile Wirtschaft 2015.
Griechenland: „Auch die neue Regierung muss sich an die Vereinbarungen halten“, unterstrich die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt.
26.01.2015
Griechenland: „Auch die neue Regierung muss sich an die Vereinbarungen halten“
CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt im Austausch mit dem lettischen Staatspräsidenten Andris Bērziņš
19.01.2015
Lettischer Staatspräsident in Berlin
Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin schilderte auf der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth die aktuelle Situation in den Krisengebieten der Ukraine
09.01.2015
Ukrainischer Außenminister Klimkin bei CSU-Klausurtagung
Bundesinnenminister de Maizière sprach mit den CSU-Abgeordneten in Kreuth über aktuelle Fragen der Innenpolitik
09.01.2015
Effizient den Terrorismus bekämpfen
Frieden und Sicherheit schaffen. Wirtschaftlichen Erfolg fortsetzen. Währungsunion stabilisieren.
19.12.2014
Frieden und Sicherheit schaffen. Wirtschaftlichen Erfolg fortsetzen. Währungsunion stabilisieren.
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS