Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
Alexander Radwan am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 26.06.2025
Alexander Radwan zur Nahostkrise: Stabilität sichern, Eskalation verhindern!

In seiner Bundestagsrede mahnt Alexander Radwan (CSU) zur Besonnenheit und fordert ein entschlossenes, diplomatisches Vorgehen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Er warnt vor einem atomaren Wettrüsten, hebt die Bedrohung durch Irans Stellvertreter in der Region hervor und betont die gemeinsame Verantwortung Europas für Stabilität, Sicherheit und humanitäre Hilfe. Frieden sei nur möglich, wenn das Existenzrecht sowohl Israels als auch der Palästinenser anerkannt werde.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Auswärtiges, Europa, Verteidigung

Regierungserklärung: Östliche Partnerschaft – G7 – EU/CELAC-Gipfel
Europäische Union 22.05.2015
Regierungserklärung: Östliche Partnerschaft – G7 – EU/CELAC-Gipfel
Der Geschäftsführende Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion reist regelmäßig zu politischen Gesprächen nach ‪‎Brüssel.
Europäische Union 12.05.2015
Austausch mit Europa
Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Im Plenarsaal kamen der Deutsche Bundestag und der Bundesrat zu einer Gedenkstunde anlässlich des 8. Mai 1945 zusammen.
Deutscher Bundestag 08.05.2015
Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt unterstreicht das Existenzrecht Israels und die Verantwortung Deutschlands.
Deutscher Bundestag 07.05.2015
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Stephan Mayer, wurde von der CSU-Landesgruppe zum Beauftragten für Asyl und Flüchtlinge ernannt. Mit csu-landesgruppe.de sprach er über Seenotrettung und den Schleppern im Mittelmeer.
Interview 24.04.2015
Flüchtlinge: Menschen retten und Schleppern das Handwerk legen
Gerda Hasselfeldt
Interview 06.04.2015
Hasselfeldt: "Der Ball liegt ganz klar bei Griechenland"
01.04.2015
Wirtschaftspartner Ungarn: Im Gespräch mit deutschen Firmen
Gerda Hasselfeldt und Max Straubinger zu Besuch bei Victor Orban in Ungarn
31.03.2015
Zu Besuch in Ungarn: Hasselfeldt trifft Staatschef Viktor Orbán
Das Foto zeigt einen Typ der Unglücksmaschine des Germanwings-Flug 4U9525.
24.03.2015
Flugzeugabsturz Germanwings-Flug 4U9525
„Das Motto heißt: Reformen statt Ideologie“, unterstreicht die CSU-Landesgruppenvorsitzende Hasselfeldt anlässlich des Besuchs des griechischen Ministerpräsidenten in Berlin.
23.03.2015
Besuch des griechischen Ministerpräsidenten in Berlin
Anlässlich der Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Europäischen Rat, hat  der Deutsche Bundestag heute zahlreiche europäische Themenfelder debattiert.
19.03.2015
Regierungserklärung zum Europäischen Rat
Heute hat der Deutsche Bundestag die Verlängerung des Hilfspakets für Griechenland beschlossen. Mit der heutigen Entscheidung fließen keine Gelder. Dies geschieht erst, wenn Reformschritte durch die griechische Regierung nachweislich fortgesetzt werden.
27.02.2015
Für Stabilität und Ordnung in der europäischen Finanzarchitektur
Sitzungswoche aktuell: Die CSU im Bundestag.
27.02.2015
Verkehr - Sicherheit - Griechenland
Beschluss der CSU-Landesgruppe: Bedingungen an die Verlängerung des griechischen Hilfsprogramms
25.02.2015
Griechenland: Beschluss der CSU-Landesgruppe
Die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt äußerte sich gegenüber der Nachrichtenagentur dpa und der Zeitung DIE WELT zu den vorgelegten Reformvorschlägen der griechischen Regierung
23.02.2015
Hasselfeldt: „Wir lassen uns nicht auf einen faulen Kompromiss ein“
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS