Ehrung für langjährige parlamentarische Tätigkeit und großes ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement

Franz Obermeier ist heute mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert überreichte die von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Auszeichnung.

Franz Obermeier wird für seine langjährige parlamentarische Tätigkeit im Deutschen Bundestag und sein großes gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement geehrt.

Er ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt den Wahlkreis Freising als direkt gewählter Abgeordneter. In den Mittelpunkt seiner parlamentarischen Arbeit hat der Maschinenbauingenieur die Wirtschaftspolitik gestellt. Seit der 16. Wahlperiode ist Franz Obermeier Mitglied des Ausschuss für Wirtschaft und Technologie. In der 17. Wahlperiode ist Franz Obermeier außerdem Mitglied im 1. Untersuchungsausschuss „Gorleben“. Als Wirtschaftspolitiker engagiert sich Franz Obermeier in besonderer Weise in der Energiepolitik.

Während der 14. und 15. Wahlperiode war Franz Obermeier Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Die Verbindung von Wirtschafts- und Umweltpolitik war ihm dabei stets ein Anliegen. Zugleich war Franz Obermeier Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und hat dort die Interessen seiner bayerischen Heimat in die parlamentarische Arbeit eingebracht. Zudem war Obermeier in der 14. Wahlperiode Obmann der Unionsfraktion in der Enquete-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“.

Daneben engagiert sich Franz Obermeier unter anderem in der deutsch-französischen und der deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe. Die deutsch-französische Freundschaft und die feste Verankerung Deutschlands in der westlichen Staaten- und Wertegemeinschaft sind für ihn das Fundament für sein politisches Wirken.

Vor der Wahl in den Deutschen Bundestag war Franz Obermeier lange Jahre Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter in seiner oberbayerischen Heimat. Er setzt sich ehrenamtlich bei Verbänden und Vereinen ein: unter anderem dem Musikverein Zolling, dem Gerstenbauverband Moosburg und der Spielvereinigung Zolling.

Druckversion