
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind Grundpfeiler und Markenzeichen unseres Landes. In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen und leisten damit einen herausragenden Beitrag. #Ehrenamtstärken
Sie schaffen und erhalten Angebote der Daseinsvorsorge. Ohne sie ist kein Staat zu machen. Gerade in ländlichen Regionen ist das ehrenamtliche Engagement besonders stark ausgeprägt.
Dem Ehrenamt gilt das besondere Augenmerk der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Was braucht ein starkes Ehrenamt heute? Vor welchen Herausforderungen stehen die vielen Millionen Freiwilligen? Wie können Staat und Politik das Ehrenamt unterstützen? Welche Hilfen bietet die im Koalitionsvertrag beschlossene Ehrenamtsstiftung?
Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen Antworten finden. Hierzu laden wir Sie herzlich ein für
Montag, den 10. Dezember 2018, von 12.00 bis 14.00 Uhr, in den Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.
Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stephan Harbarth MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Gitta Connemann MdB
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Nadine Schön MdB
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag