06.01.2011
XXXV. Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth
Wildbad Kreuth 2009
Wildbad Kreuth © CSU-Landesgruppe

Christlich-soziale Bundestagsabgeordnete legen Konzepte für Deutschlands Zukunft vor

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag tagt drei Tage intern – Ausgewählte Impulsgeber bereichern die Kreuther Klausur der CSU-Abgeordneten

Am Mittwoch beendete die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag die Weihnachtspause der deutschen Politik. Traditionell kommt sie in der ersten Januar-Woche zu ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth zusammen. Diese interne Tagung findet nun zum 35. Mal statt. Drei Tage lang ziehen sich die christlich-sozialen Abgeordneten in die bayerischen Berge zurück, um jenseits der parlamentarischen Tagesarbeit grundsätzliche Fragen zu erörtern. Die 45 Vertreter aller Wahlkreise des Freistaats suchen in Kreuth auch den Dialog mit wichtigen Kollegen und Repräsentanten der Zivilgesellschaft.
Zu ihrer XXXV. Klausurtagung in Wildbad Kreuth vom 05. bis 07. Januar 2011 begrüßt die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag

Margot Käßmann, Max-Imdahl-Gastprofessorin, Ruhr-Universität Bochum
Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Berthold Huber, Vorsitzender der IG Metall
Dr. Patrick Adenauer, Präsident des Verbands Die Familienunternehmer – ASU e.V.
Jörg Ziercke, Präsident des Bundeskriminalamts
Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank
Zu den Teilnehmern der Tagung zählt auch Horst Seehofer, Vorsitzender der CSU und Bayerischer Ministerpräsident.