Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Innen und Bau, Recht und Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Energie, Verkehr, Bildung und Forschung
    • Finanzen und Haushalt
    • Arbeit und Soziales, Gesundheit, Familie
    • Auswärtiges, Europa, Verteidigung
    • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktionsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
    • Das Bundestags-Briefing
  • Veranstaltungen
  • 🔍
‗
‗

Mobile Menu

  • Themen
    • Innen und Recht, Verbraucherschutz und Kommunalpolitik
    • Wirtschaft und Energie, Infrastruktur, Bildung
    • Finanzen und Haushalt
    • Gesundheit, Familie und Gesellschaft
    • Europa, Außenpolitik und Verteidigung
    • Landwirtschaft, Umwelt, Bau
    • Beschlüsse und Anträge
  • Bundestag
  • Über uns
    • Abgeordnete
    • Vorsitzender/PGF/stellv. Vorsitzende
    • Fachpolitische Sprecher
    • Parlaments-/Fraktions-/Regierungsämter
    • Auftrag und Geschichte
  • Presse
  • Newsletter
  • Klausurtagungen

Meta search block

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen
  • Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt
BM Alois Rainer im Plenum des Deutschen Bundestages
Bundestagsrede 16.09.2025
Zukunft für Landwirtschaft und Tierwohl sichern!

In seiner Rede im Deutschen Bundestag hat Alois Rainer wichtige Impulse für die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft gesetzt. Ein zentrales Thema war die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung, mit der landwirtschaftliche Betriebe ab 2026 spürbar entlastet werden. So entstehen neue Spielräume für Investitionen und mehr Planungssicherheit für unsere Bäuerinnen und Bauern.

Darüber hinaus betonte Rainer die Bedeutung von Tierwohl, ländlicher Entwicklung und Hochwasserschutz. Besonders am Herzen liegt ihm, dass bereitgestellte Mittel auch tatsächlich bei den Landwirten ankommen und direkt wirksam werden.

Die Botschaft: Eine verlässliche Agrarpolitik schafft Vertrauen, stärkt die Betriebe und eröffnet neue Perspektiven für die Landwirtschaft in Deutschland.

ⓕ
🐦
📺
🎥

Ernährung und Landwirtschaft, Umwelt

Dr. Peter Ramsauer im Gespräch mit Maria Fekter, Innenministerin der Republik Österreich
13.03.2009
Zusammenarbeit zwischen Österreich und Deutschland auf dem Gebiet der Innenpolitik europaweit vorbildlich
Dr. Peter Ramsauer
30.01.2009
Langfristige Entlastung statt kurzfristige Strohfeuer
20.01.2009
Für eine engere transatlantische Partnerschaft
Dr. Peter Ramsauer und Christian Schmidt beim Pressegespräch mit Staatspräsident Sejdiu
11.12.2008
Kosovo bleibt weiter auf Hilfe von Außen angewiesen
Dr. Peter Ramsauer
25.11.2008
Baldigen Abschluss eines Partnerschaftsabkommens zwischen der EU und Russland vorantreiben
Dr. Peter Ramsauer, Dr. Reinhard Erös und Christian Schmidt
14.11.2008
Verantwortung an die Afghanen übergeben
Dr. Peter M. Boehm, kanadischer Botschafter in Berlin und Dr. Peter Ramsauer
12.11.2008
Kanadischer Botschafter bei Landesgruppenvorsitzendem Peter Ramsauer
28.10.2008
Handlungsfähigkeit des Staates zum Schutz der Bürger erhöhen
Dr. Peter Ramsauer
21.10.2008
Unterstützung für Bildungsgipfel der Kanzlerin
14.10.2008
Unsere Ziele für 2015: Bildung und Qualifizierung sind eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern, Wirtschaft und jedem Einzelnen
Dr. Peter Ramsauer und Hartmut Koschyk zu politischen Gesprächen in Warschau
23.07.2008
Dr. Peter Ramsauer und Hartmut Koschyk zu Besuch in Polen
Dr. Christian Ruck und Thomas Silberhorn im Experten-Gespräch zu Afghanistan
17.06.2008
Testfall für die internationale Gemeinschaft
Gespräch mit der Deutschen Bahn AG
02.06.2008
Bahnprojekte in Bayern voranbringen
Dr. Peter Ramsauer im Gespräch mit  Architekten und Ingenieure
29.05.2008
Leistungen von Architekten und Ingenieuren angemessen honorieren
Dr. Peter Ramsauer im Iran
22.05.2008
CSU-Landesgruppenvorsitzender Ramsauer zu Besuch im Iran
  • Mehr laden
Kontakt
CSU-Landesgruppe
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Bürgerinfo 030/227-51999
(werktags 9 – 15 Uhr)
Buergerkommunikation-CSUBT@cducsu.de
Weiterführende Links
CSU
CSU-Landtagsfraktion
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CSU-Europagruppe

Footer Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Links
  • RSS