
In ihrer Rede im Deutschen Bundestag hat Bundesministerin Dorothee Bär die Bedeutung von Forschung, Technologie und Raumfahrt für die Zukunft Deutschlands hervorgehoben. Mit einem Haushalt von 22,4 Milliarden Euro und zusätzlichen Zukunftsinvestitionen setzt die Bundesregierung klare Schwerpunkte: von Gesundheitsforschung über Künstliche Intelligenz und Quantencomputing bis hin zu internationaler Zusammenarbeit in der Raumfahrt.
Besonderes Augenmerk gilt dabei der Gesundheitsforschung – etwa in den Bereichen Krebs, Frauengesundheit sowie postinfektiöse Krankheiten wie ME/CFS und Long-Covid. Ziel ist es, dass wissenschaftliche Erkenntnisse den Menschen direkt zugutekommen und konkrete Verbesserungen im Alltag bringen.
Dorothee Bär betonte, dass technologischer Fortschritt nicht abstrakt bleiben darf, sondern das Leben gesünder, besser und sicherer machen soll.