Anlässlich des heutigen Beschlusses zum Bundeshaushalt 2026 äußert sich der forschungspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Prof. Dr. Hans Theiss MdB, hocherfreut:
"Mit den heute Morgen zugesagten 50 Millionen Euro für 2026 setzen wir den Startpunkt für eine Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen (NDPE). Über die kommenden zehn Jahre wollen wir Forschung, Wissenschaft und Versorgung so eng wie nie zuvor verzahnen, damit Krankheiten wie Post-Covid, ME/CFS oder PostVac endlich besser verstanden und behandelbar werden. Dafür wollen wir insgesamt eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung stellen, dafür haben wir uns in den letzten Jahren stark gemacht.
Unser Anspruch ist, Forschung zu postinfektiösen Erkrankungen konsequent zu stärken, eine moderne Infrastruktur aufzubauen - von Prävention und Biomarker-Forschung bis hin zu neuen Therapieansätzen, damit neue Forschungserkenntnisse zukünftig schneller in der medizinischen Versorgung und damit bei den Betroffenen ankommen.
Vor allem schwer Erkrankte und ihre Angehörigen brauchen spürbare Fortschritte. Wir wollen ihnen neue Zuversicht geben - und sorgen dafür, dass diese Forschung dafür endlich den Stellenwert erhält, den sie verdient."
Druckversion