
Franz Josef Strauß wäre am vergangenen Sonntag 100 Jahre alt geworden. Er prägte die bayerische Politik wie kein anderer. Anlässlich seines Geburtstages hat die CSU-Landesgruppe am Donnerstag in Berlin zu einem Festakt geladen.
„Bayern ist unsere Heimat, Deutschland unser Vaterland, Europa unsere Zukunft.“ Dieses Zitat von Franz Josef Strauß ist in diesen Tagen aktueller denn je. Am vergangenen Sonntag wäre der ehemalige Parteivorsitzende, Ministerpräsident und langjährige CSU-Landesgruppenvorsitzende 100 Jahre alt geworden. Anlässlich des Geburtstages hat die CSU-Landesgruppe am Donnerstag in Berlin zu einem Festakt geladen.
Er prägte die bayerische Politik wie kein anderer. Franz Josef Strauß – das Gesicht der CSU, ein Politiker voller Leidenschaft und Temperament. „Sein Name ist verbunden mit allen wesentlichen Wegmarken der Bundesrepublik“, würdigte Gerda Hasselfeldt, die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Franz Josef Strauß beim Festakt.
Er ist verantwortlich für den Aufstieg Bayerns vom Agrarland zum führenden Industriestandort. Er fokussierte immer die deutsche Wiedervereinigung und sprach sich stets für eine gemeinsame Verteidigungspolitik der EU aus. Mit dem Kreuther Beschluss hat er der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag mehr Eigenständigkeit verliehen. „Wir haben allen Anlass, Franz Josef Strauß für die Zeit, die er uns geschenkt hat, zu danken“, sagte Dr. Theo Waigel in seiner Festrede. „Er bleibt im Gedächtnis für die, die ihn verehren und die, die ihm kritisch gegenüber standen“, so Waigel und ergänzte: „Er bewegte den politischen Prozess aus der Regierung und der Opposition heraus“.
Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kamen zu der gut besuchten Festveranstaltung in bayerischen Landesvertretung. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Blechblässer Esbrassivo aus Rosenheim.
Festveranstaltung CSU Landesgr. zum 100.Geb. von Franz Josef Strauß mit Rede Gerda #Hasselfeldt pic.twitter.com/inpdxOkChL
— CDU/CSU (@cducsubt) September 10, 2015
In einer Talkrunde mit Dr. Otto Wiesheu, Peter Schmidhuber und Theo Waigel wurde besonders der Charakter des großen Politikers deutlich. „Kurshalten war eine seiner markantesten Eigenschaften“, sagte Otto Wiesheu. „Er war ein typischer Intellektueller, er konnte sich nur schwer entscheiden. Aber wenn er eine Entscheidung getroffen hatte, dann hat er diese mit großer Konsequenz durchgezogen“, ergänzte Peter Schmidhuber. So war Strauß aber auch ein Mensch mit großem Herz, der stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Bürger, seiner Mitarbeiter und seiner Vertrauten hatte. Ein akribischer Analytiker, der sich stets bis ins letzte Detail einarbeitete und vorbereitete. Doch was waren seine verborgenen Seiten?, fragte Moderatorin Anouschka Horn die Runde. Wiesheus lakonische Antwort: „Dafür reicht jetzt die Zeit nicht.“
.@CSU Landesgruppe - Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß. Mit Theo #Waigel pic.twitter.com/ZC10Kv7ISa
— CDU/CSU (@cducsubt) 10. September 2015
Druckversion