Die Beschäftigten sowie Werkstattträger, Inklusionsfirmen und reguläre Betriebe stehen vor neuen Herausforderungen. Berufliche Bildung und Weiterbildung in der Werkstatt gewinnen ebenfalls an Bedeutung.

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag will neue Perspektiven für die Arbeit in Werkstätten ausloten. In einer Werkstatt-Konferenz möchten wir mit Experten u.a. darüber sprechen, wie das neue „Budget für Arbeit“ ein Erfolg werden kann. Auch wie Werkstätten Menschen für den ersten Arbeitsmarkt befähigen können und wie sich die neuen Mitbestimmungsrechte für Werkstatträte in der Praxis auswirken wollen wir diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Die Werkstatt-Konferenz findet statt am

Montag, dem 19. Juni 2017, von 13.00 bis 16.00 Uhr, im Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Weiss MdB Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Uwe Schummer MdB Beauftragter für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Programm-Auszug
13:00
Begrüßung
13:05
Einführung
13:15
1. Forum „Das neue Budget für Arbeit erfolgreich starten“
14:00
Pause
14:15
2. Forum „Bildung in Werkstätten neu denken – Berufliche Qualifizierung ausbauen“
15:00
3. Forum „Aktive Werkstatträte im Betrieb - Arbeitsleben mitgestalten und Rechte der Beschäftigten schützen“
15:50
Schlusswort
Moderation