
Biografie
Geboren am 9. Juli 1981 in Trostberg, römisch-katholisch, verheiratet, 2 Kinder
1998 bis 2000 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Edeka Chiemgau; 2002 Fachabitur an der Berufsoberschule Altötting; 2009 bis 2010 Zertifikatsstudiengang "Human Centerd Innovation"; 2009 bis 2012 Studium der Betriebswirtschaft im Rahmen einer BfD Fördermaßnahme.
2002 bis 2010 Zeitsoldat im Gebirgspionierbataillon 8 in Brannenburg; seit 2005 freiberuflicher Dozent u.a. bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern; 2010 bis 2019 Senior Manager bei Airbus Group; 2019 Gründung einer international tätigen Beratungsfirma (Beceptum International GmbH), seit Gründung Geschäftsführer des Unternehmens.
2008 Ehrenkreuz der Bundeswehr; 2017 Ritterkreuz des Verdienstordens von Ungarn; 2016 bis 2019 Stellvertreter des Präsidenten des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Mitgliedschaft in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, beim Sozialverband VDK, der Arbeiterwohlfahrt, im Verein Europa Union Bayern e.V.; im Verein Atlantik-Brücke e.V.; im Internationalen Club im Auswärtigen Amt e.V.; Mitgliedschaft im Kuratorium des Deutch-Ungarischen Jugendwerks, der German-Russian Young Leaders Konferenz, der Stiftung Sankt Barbara etc.
Seit 2002 Gemeinderat in der Gemeinde Garching an der Alz, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss; 2008 bis 2014 Fraktionssprecher der CSU-Fraktion; 2014 bis 2020 Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Garching. Seit Mai 2014 Kreisrat im Landkreis Altötting. 2001 bis 2007 Ortsvorsitzender der Jungen Union Garching; 2009 bis 2012 Kreisvorsitzender der Jungen Union Altötting; 2011 bis 2017 JU Bezirksvorsitzender Oberbayern. 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2014 bis 2018 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats; 2016 bis 2018 stellv. Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europarat.
Tobias Zech hat am 25. Mai 2020 für die ausgeschiedene Abgeordnete Dr. Astrid Freudenstein, CDU/CSU die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.